
Auführliches zur Zahnkorrektur und einem Gesichtschirurgischen Eingriff
Übersicht von Zahnfehlstellungen, behandelt mit Invisalignaligner
Gesichtschirurgie
Kinnplastik - Unterkiefer-Operation - Kieferoperation mit Invisalign
Die Beweggründe, sich einer gesichtschirurgischen Kieferoperation zu unterziehen sind sowohl funktionelle Verbesserungen der Verzahnung als auch eine Erwartung zur ästhetischen und optischen Verschönerung des Gesichtes und Profils.
Eine deutliche Kinndominanz und das sehr flache Gesichtsprofil erforderten hier eine besonders präzise Durchführung der Operationsplanung. Um harmonische Gesichtszüge zu erhalten, wurde neben der Hebung der Mittelgesichtshöhe und der funktionellen Verbesserung der Bisshebung noch eine gezielte reduzierende Kinnplastik angeschlossen. Besonders der eingesunkene tiefe Biss, der die unteren Schneidezähne hinter die oberen Schneidezähne in den Gaumen beißen ließ, machte der Invisalign-Patientin Probleme. Zur Meisterung des Problemes wurde sowohl vom Kieferchirurgen als auch vom Invisalign-Experten eine kombinierte Invisalign-Therapie vorgeschlagen, mit Gesichtschirurgie.
![]() | ![]() | ![]() |
vor Invisalign-Gesichtschirurgie | Gesichtschirurgie-Kinnplastik vorher/nachher | Gesichtschirurgie nachher |
![]() | ![]() |
Vor Invisalign-Gesichtschirurgie | Nach Invialign-Gesichtschirurgie |
KFO und Gesichtschirurgie mit Invisalign und Kinnplastik bei Unterkiefer-Rücklage
KI II1 Bimaxilläre Chirurgie
Nachdem bereits bei ihrem elfjährigen Sohn eine Invisalign-Teen-Behandlung durchgeführt wurde, wünschte sich nun auch die Mutter eine Kieferkorrektur und Verbesserung der Zahnfehlstellung. Aufgrund einer fast 10 mm betragenden sagittalen Stufe (negativer Überbiss) und einer zu engen Mittelgesichtshöhe plante man eine bimaxilliäre Kieferoperation und eine mediocaudale Schwenkung des zu weit vorne liegenden Oberkiefers. Dieses Vorgehen führt nicht nur zu einer verbesserten Gesichtsästhetik, sondern hat den weiteren Vorteil, dass der zu weit hinten stehende Unterkiefer mit der bevorstehenden OP nicht ganz so weit nach vorne verlagert werden musste. Die Gefahr eines muskulär induzierten Rezidivs kann so gemindert oder sogar vermieden werden. Bei der Invisalign-Patientin mit Unterkieferrücklage war es trotzdem notwendig, den deutlich nach anterior, also nach vorne verlagerten Unterkiefer mit einer Kinnplastik zu verkürzen. Im Oberkiefer wurden bis zur gesichtschirurgischen Intervention 21 und im Unterkiefer 23 Invisalign-Aligner benötigt. Die Unterkiefer Operation mit Umstellungsosteotomie des Unterkiefers nach vorne konnte schon nach einem Jahr Vorbehandlung mit Invisalign durchgeführt werden.
Invisalign Gesichtschirurgie vor der Unterkiefer-Operation
| ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
Invisalign Gesichtschirurgie vor Unterkiefer-Operation im ClinCheck
Invisalign Gesichtschirurgie nach erfolgreicher Kiefer-OP im ClinCheck
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |